Wohn_Zimmer
Dieser Wohnbau im östlichen Sonnwendviertel bietet über 450 Wohnungen und beeindruckt mit 2.500 Quadratmetern an Gemeinschaftseinrichtungen, darunter ein Boulder-Raum, Heimkino und ein großes Wellnesszentrum. Der "Läufer", ein dreidimensionales Wegenetz, verbindet die Wohnungen mit den gemeinschaftlichen Bereichen und schafft so ein lebendiges "Wohnzimmer" für die Bewohner:innen.
OHW Erlebnis
Das “Wohn_Zimmer” feiert am gleichen Wochenende wie OPEN HOUSE WIEN seinen 10. Geburtstag. Hier erfährst du von Bewohner:innenn, wie sich ein preisgekrönter Wohnbau in zehn Jahren entwickelt hat und wirfst einen Blick in ein paar spannende Gemeinschaftsräume, die dieser Wohnbau anbietet. Im Anschluss bietet sich ein Besuch im hauseigenen Restaurant, dem Urban’s, an.
Standortinfo
Dieser im östlichen Sonnwendviertel gelegene Wohnbau beherbergt mehr als 450 Wohnungen mit 2.500 Quadratmetern Gemeinschaftseinrichtungen: von einem Boulder-Raum über ein Heimkino, einer großzügigen Gemeinschaftsküche, einen „Mädchenraum“ bis zu einem circa 1.000 Quadratmeter großen Wellnesszentrum.
Der “Läufer”, ein dreidimensionales Wegenetz, verbindet die Wohnungen mit sämtlichen Einrichtungen, die gemeinsam mit der teilweise gebäudeintegrierten Landschaft das eigentliche “Wohnzimmer” der Wohnhausanlage bilden. Der Variantenreichtum der Wohnungen berücksichtigt möglichst viele unterschiedliche Nutzer:innenwünsche, so finden sich hier WG-Wohnungen, großzügige Maisonetten und supergeförderte Einzimmerwohnungen.
Das Wohn_Zimmer, von der Stadt Wien gefördert, im Jahr 2014 eröffnet und 2015 mit dem Bauherrenpreis ausgezeichnet, ist auch heute noch ein Vorzeigeprojekt im Sonnwendviertel.
Text: OPEN HOUSE WIEN
Akteur*innen
Architektur: Studio Vlay, Klaus Kada, Riepl Kaufmann Bammer Architektur
Bauherrschaft: win4wien
Landschaftsplanung: rajek barosch landschaftsarchitektur