Werksalon Co-Making Space
-
1 | 3
© Werksalon Co-Making Space GmbH
-
2 | 3
© Werksalon Co-Making Space GmbH
-
3 | 3
© Werksalon Co-Making Space GmbH
Der Werksalon Co-Making Space bietet auf 500m² kreativen Raum, Werkstätten und Gemeinschaft für Handwerk, Design und Kunst im 22. Bezirk. Ein Ort der Zusammenarbeit, des Austauschs und der Unterstützung für selbstständige Handwerker:innen und DIY-Projekte.
OHW Erlebnis
Lerne einen gemeinschaftlich genutzten Gewerberaum kennen, in dem auch Hobby-Handwerker:innen ihrer Leidenschaft nachgehen, hier vereint sich industriellen Charme mit inspirierendem Kreativgeist.
Standortinfo
Der Werksalon Co-Making Space befindet sich auf 500m² in einem großzügigen Fabriksloft im 22. Bezirk und bietet seit 10 Jahren kreativen Raum, Werkstatt, Workshops, Gemeinschaft und Sichtbarkeit für Handwerk, Design und Kunst.
„Selbständige Handwerker:innen brauchen Raum, Werkzeug, Maschinen und eine Betriebsanlagengenehmigung. Zusätzlich wünscht man sich den Austausch mit Kolleg:innen, Zusammenarbeit bei größeren Projekten und Spielraum für Kreativität, Innovation und Experiment. Teilt man all das mit Anderen macht es nicht nur sehr viel mehr Spaß, sondern macht wirtschaftlich, sozial und ökologisch mehr Sinn“ meint Martin Papouschek, Tischlermeister und Mit-Gründer des Werksalon.
„Bei uns im Werksalon kann man sich langfristig oder auch nur für ein Projekt in ein offenes Studio, in Ateliers oder in die Gemeinschaftstischlerei einmieten. Gründer:innen werden zusätzlich mit Business-Support und Workshops zur Selbständigkeit versorgt. Alle Do-It-Yourselfer:innen können ebenso ihre Projekte und Ideen in der offenen Werkstatt umsetzen. Am Sonntag finden das ganze Jahr Kurse statt. So ist der Werksalon ein Ort für Alle geworden, Profi- und Hobby Handwerker:innen gleichermaßen“, meint Antoinette Rhomberg, Mit-Gründerin des Werksalon.
Text: Antoinette Rhomberg