Top Dancing
-
1 | 4
© Wolfgang Thaler
-
2 | 4
© Wolfgang Thaler
-
3 | 4
© Wolfgang Thaler
-
4 | 4
© Wolfgang Thaler
Von der ehemaligen Diskothek "Top Dancing" bis hin zu einer Kindertagesstätte formten verschiedenste Nutzungen die vorhandene Gebäudestruktur, nur gewohnt wurde in dem Haus Eigner nicht – ein Umstand, den das soziale Wohnprojekt "Top Dancing" ändern möchte.
OHW Erlebnis
Wohnen, wo früher getanzt wurde: In der ehemaligen Diskothek soll bald von den neuen Bewohner:innen gemeinsam das Tanzbein geschwungen werden. Gemeinsam wohnen, statt einsam granteln - so ist das Motto des Bauprojekts um das von Günter Domenig und Eilfried Huth in den 1960ern erbaute Einfamilienhaus, das nun von spath Arquitectos zu neuem Leben erweckt wird.
Standortinfo
Günther Domenig und Eilfried Huth starten ihre gemeinsame Schaffungsperiode mit dem 1964 gewonnenen Wettbewerb zur pädagogischen Akademie in Graz-Eggenberg. Zeitgleich entwerfen sie das auf ähnliche Stilmittel greifende Haus Eigner in Neunkirchen und setzen mit diesen Bauwerken erste Impulse für den in Österreich aufkommenden Brutalismus.
Das Gebäude ist in verschieden dimensionierte Kuben aufgeteilt. Die Attika der Flachdächer wird durch eine Betonschürtze gebildet und mit bewusst platzierten Belüftungsöffnungen durchdrungen, welche das dahinter liegende Kaltdach durchlüften.
Die nach Nordwesen ausgerichtete, prominente Gartenfassade, steht in einem erkennbaren Kontrast zu der zurückhaltend gestaltenden Straßenfassade: mehrheitlich rau belassene, schwer wirkende Betonoberflächen zieren diese Fassadenseite und bilden einen Gegenpol zu der filigran aufgelösten Wandabwicklung des darunterliegenden Raumes.
Von der ehemaligen Diskothek “Top Dancing” bis hin zu einer Kindertagesstätte formten verschiedenste Nutzungen die vorhandene Gebäudestruktur, nur gewohnt wurde in dem Haus Eigner nicht – ein Umstand, den das soziale Wohnprojekt “Top Dancing” ändern möchte.
Text: Philipp Westermayer
Akteur*innen
Architektur: Günther Domenig, Eilfried Huth
Sanierung und Ausbau: Spath Arquitectos
Adresse
Eltzgasse 9
2620 Neunkirchen
(ab Bahnhof Neunkirchen) Bus 352/ 356: Neunkirchen Busbahnhof
Öffnungszeiten
SA 10-17
SA 10-17 Fachführung
SO 10-17
SO 10-17 Fachführung
Architektur
Günther Domenig, Eilfried Huth; Sanierung und Ausbau: Spath Arquitectos
Baujahr
1969; Sanierung und Ausbau ab 2023