RIVUS VIVERE
-
1 | 5
© Hertha Hurnaus
-
2 | 5
© Hertha Hurnaus
-
3 | 5
© Hertha Hurnaus
-
4 | 5
© Hertha Hurnaus
-
5 | 5
© Hertha Hurnaus
Das Wohnprojekt RIVUS VIVERE setzt in seinem Konzept zum einen auf ökologische Qualität und Energieeffizienz. Darüber hinaus zeigt das Wohngebäude eine für Wien untypische Formensprache.
OHW Erlebnis
Ein Gefühl wie am Land – bewegst du dich entlang der Plätze, Gassen und Treppen durch das Wohnprojekt RIVUS VIVERE kann schon mal das Gefühl aufkommen, du seist in einem toskanischen Dorf unterwegs. Die Tour führt durch diese Dorflandschaft und erklärt im Außenraum sehr anschaulich das Konzept des Wohngebäudes.
Standortinfo
Mitten im 23. Bezirk, direkt an der Breitenfurter Straße in Liesing befindet sich das Projekt RIVUS VIVERE der BUWOG, welches neben den ca. 300 Wohnungen auch Gewerbeflächen bietet. Durch die angrenzende Piazza mit direkter Verbindung zum Nahversorger Interspar, sowie durch die angrenzende Ganztagesvolksschule wird das Viertel zusätzlich belebt. Von der Planung, über den Bau und auch im Betrieb wurde auf höchste ökologische, ökonomische und soziokulturelle Qualität gesetzt. Dazu gehören etwa die Optimierung der Energieeffizienz des Gebäudes, Maßnahmen zur Verbesserung des Mikroklimas sowie ein umweltschonendes Mobilitätskonzept. Eine Wärmepumpe sorgt für eine ökologisch nachhaltige Energieversorgung, dank der Photovoltaikanlage am Dach können die günstigen Sonnenverhältnisse des Standorts optimal genutzt werden. Die intensiv begrünten Dächer und eine vertikale Fassadenbepflanzung tragen zur Verbesserung des Mikroklimas bei, zusätzlich sorgen große Bäume auf den gemeinschaftlichen Freibereichen für Schatten an heißen Tagen. Das Projekt ist besonders auf Familien ausgerichtet, denn mit der Errichtung eines Supermarkts, der Erweiterung der sozialen Infrastruktur in Form von Bildungseinrichtungen und der großzügigen Freiflächen wurde ein Mehrwert für alle Bewohner:innen der Anlage sowie der Umgebung geschaffen.
Text: BUWOG
Auszeichnung: Residential European Property Award
Preis “Gebaut 2022”
Akteur*innen
Architektur: PPAG architects ztgmbh
Landschaftsplanung: Land in Sicht Büro für Lanschaftsplanung
Gebäudetechnik: Technisches Büro Heiling
Bauphysik: DI Erich Röhrer Ziviltechniker für Bauwesen
Tragwerkplanung: Dorr -Schober & Partner Ziviltechnikergesellschaft m.b.H.
Bauträger:innen: BUWOG Demophon Immobilienvermietungs GmbH
Bauherr:in: BUWOG Demophon Immobilienvermietungs GmbH