Linke Wienzeile 46 / Hohes Kreativ Haus
-
1 | 2
© Dieter Henkel
-
2 | 2
© Dieter Henkel
Gegenüber vom Naschmarkt liegt dieses 1896 errichtete Wohnhaus, das als letztes Haus vor einer Änderung im Bebauungsplan nicht bündig mit den benachbarten Gebäuden vorgebaut ist. Ins Auge sticht das Haus darüber hinaus, weil es unter Straßenniveau liegt. Um den Verbleib des Eingangs unter Straßenniveau ranken sich zahlreiche Legenden.
OHW Erlebnis
Hier erfährst du, weshalb gerade dieses Gebäude aus der Reihe tanzt und der Eingang unter dem Straßenniveau liegt. Der Rundgang führt durch die charmanten Räume der im Haus arbeitenden Kunstschaffenden und Produzierenden.
Standortinfo
Gegenüber vom Naschmarkt liegt dieses 1896 errichtete Wohnhaus, das als letztes Haus vor einer Änderung im Bebauungsplan nicht bündig mit den benachbarten Gebäuden vorgebaut ist. Ins Auge sticht das Haus darüber hinaus, weil es unter Straßenniveau liegt. Um den Verbleib des Eingangs unter Straßenniveau ranken sich zahlreiche Legenden.
Als das Gebäude errichtet wurde, hieß die Linke Wienzeile an dieser Stelle noch Magdalenenstraße, benannt nach dem Magdalengrund. Bei der Bevölkerung hieß dieses Viertel Ratzenstadl. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde mit der Sanierung des ursprünglich sehr verwinkelten Stadtteils begonnen. Die Regulierung des Wienflusses sowie der Bau der Stadtbahn fielen auch in diese Zeit. Heute ist der Wienfluss vor dem Gebäude überbaut. Das Haus beherbergt neben Wohnungen auch Büros und Produktionsräume für Kreative und hat aufgrund der behutsamen Sanierungen noch viele historische Details zu bieten.
Akteur*innen
Bauherr:in: Josef Spilka