Johann-Hoffmann-Platz 10-15
-
1 | 4
© GWSG
-
2 | 4
© GWSG
-
3 | 4
© GWSG
-
4 | 4
© GWSG
Die über 100 Jahre alte Zinshausreihe wurde sockelsaniert und lässt auch die historische Fassade in neuem Glanz erstrahlen.
OHW Erlebnis
In dem mit dem Stadterneuerungspreis prämierten Sanierungsobjekt eröffnet sich den Besucher:innen die Möglichkeit, durch die zusammenhängenden Innenhöfe einen Einblick in den Gemeinschaftsraum und die Wirtschaftsräume zu erhalten und den Ausblick von der Dachterrasse zu genießen.
Bitte beachten: Der Zugang zur Dachterrasse ist nicht barrierefrei und ist nur über eine Stiege erreichbar
Standortinfo
Trotz Denkmalschutz wurden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen umgesetzt. Der Heizwärmebedarf konnte von durchschnittlich 179,46 kW/m² auf 33,25 kWh/m² verbessert werden. Im Dachgeschoss wurden 26 hochwertige und leistbare Wohnungen mit Freiflächen geschaffen. In 93 Wohnungen wurde der Standard angehoben und teilweise erweiterter Wohnraum geschaffen durch den Nischenverbau in den Hofbereichen. Die Lichtverhältnisse wurden durch den Abbruch eines Geschosses bei den 4.Quertrakten deutlich verbessert. Eine barrierefreie Einschließung der Wohnhausanlage wurde durch Absenkung des Hofniveaus der Innenhöfe und Schaffung eines zentralen Durchgangs erreicht. Die Souterrainwohnungen wurden aufgelassen für neue Müllräume, Kinderwagen- und Fahrradabstellräume, einer Zentralwaschküche, ein Magazin, zwei Lokale und einen Gemeinschaftsraum. Im Gartenhof wurden 48 Balkone zugebaut. Als Ersatz für Freiflächen wurden bei Leerwohnungen und auch wenn von Mieter:innen gewünscht, in den Innenhöfen französische Fenster eingebaut. Die Außen- und Grünanlage wurden neu gestaltet und ein Kleinkinderspielplatz wurde errichtet.
Text: GSD
Akteur*innen
Architektur: Karl Holzmann
Sanierung: GSD Gesellschaft für Stadt- und Dorferneuerung Ges.m.b.H.
Landschaftsplanung: GSD
Bauphysik: TBL Leiler
Tragwerkplanung: GSD
Generalplanung: GSD