home4students Erlachplatz
-
1 | 3
© home4students/ Barbara Mair
-
2 | 3
© home4students/ Barbara Mair
-
3 | 3
© home4students/ Barbara Mair
Ein Dorf in der Stadt: Das home4students Erlachplatz ist in seiner Art einzigartig. Im Studierendenheim mit Loftcharakter wohnen 86 Studierende.
OHW Erlebnis
Das Studierendenwohnheim von Anton Schweighofer ist eine ausgeklügelte Raumstrukturierung, die sich zwar im Material und in der Zimmergröße minimalistisch zeigt, aber umso mehr mit einer stattlichen Wohnqualität brilliert.
Standortinfo
Das 1995 eröffnete Studierendenheim für die Österreichische Studentenförderungsstiftung wurde vom Architekten Anton Schweighofer (+2019) entworfen. Seine Idee war es, den Studierenden frei im Raum angeordnete Minimaleinheiten mit einer Abmessung von 2,3 x 2,8 x 3 Metern (Länge x Breite x Höhe) zur Verfügung zu stellen, die jeweils mit einem Tisch, einem Sessel, einem Schrank und einem Hochbett ausgestattet sind. Mehrere derartige Kojen werden zu Wohngruppen zusammengefasst, die jeweils über eine Küche, Bad/WC sowie eine Freifläche verfügen.
Die Bauweise erlaubt ein reges Gemeinschaftsleben der Bewohner:innen auf fünf Stockwerken. Wer gesellig ist und gerne Menschen um sich hat, ist im home4students Erlachplatz gut aufgehoben. Den Bewohner:innen stehen ein begrünter Innenhof und ein Fitnessraum mit Blick auf die Stadt zur Verfügung.
Das home4students Erlachplatz wird dem Motto “STUDY, LIVE, HAVE FUN” mehr als gerecht
Text: Sonja Braunstein
Akteur*innen
Architektur: Anton Schweighofer
Tragwerkplanung: Wolfdietrich Ziesel
Bauherr:in: Österreichische Studentenförderungsstiftung