Galerie Amart
-
1 | 2
© Filmgut Thomas Zeller
-
2 | 2
© Filmgut Thomas Zeller
Das Architekturbüro t-hoch-n hat sich diesem, im Innenhof eines Gründerzeithauses gelegenen, Raum angenommen und zu einer Kunstgalerie umgestaltet.
OHW Erlebnis
Du willst Geschichten zu anthroposophischer Architektur erfahren, auch gleich noch einen ehemaligen Kirchenraum und einen verwunschenen Garten besuchen? Dann bist du in der Galerie Amart, “versteckt” im Hof eines klassischen Gründerzeithauses mitten im 7. Bezirk, richtig!
Standortinfo
Ein ehemaliger Kirchenraum wurde zu einer großzügigen Galerie mit über 700m² umgebaut. Der hohe, lichte Hauptraum mit Empore öffnet sich hin zu einem verwunschenen Skulpturen-Garten. Ein stark grafisch eingesetztes Schienensystem für die Beleuchtung der Exponate sowie eine reduzierte Formensprache der Möblierung und der Wechsel von glatten, rauen und fast pelzigen Oberflächen ergänzen das spannende Raumgefüge.
Text: t-hoch-n ZT GmbH
Akteur*innen
Architektur: t-hoch-n ZT GmbH
Sanierung: t-hoch-n ZT GmbH
Gebäudetechnik: t-hoch-n ZT GmbH
Bauphysik: Christoph Breitenecker
Tragwerkplanung: Ferdinand Jeindl
Generalplanung: t-hoch-n ZT GmbH
Bauträger:in: Benedikt Mairwöger
Bauherr:in: Benedikt Mairwöger
Adresse
Halbgasse 17
1070 Vienna
U6: Burggasse - Stadthalle
Linie 5: Burggasse / Kaiserstraße
48A: Burggasse / Kaiserstraße oder Neustiftgasse / Kaiserstraße
Öffnungszeiten
SA 10-17
SA 11, 15 Fachführung
SO 10-17
SO 15 Fachführung
Architektur
t-hoch-n ZT GmbH
Baujahr
1884; Sanierung 2016-2018; Zubau 1980