Favorite Spring Wohnhaus
-
1 | 6
© Christian Henninger Allahyari
-
2 | 6
© FIlmgut Thomas Zeller
-
3 | 6
© Christian Henninger Allahyari
-
4 | 6
© Christian Henninger Allahyari
-
5 | 6
© Christian Henninger Allahyari
-
6 | 6
© Christian Henninger Allahyari
Das renommierte Architekturbüro Daneshgar Architects hat mit dem aufwendigen, extravaganten Dachgeschoßausbau am Beginn der „Kreta“ einen modernen Akzent auf die klassische Bausubstanz gesetzt. Die aufgesetzte Kubatur dieses prämierten Sanierungsprojekts wurde dabei leicht verdreht und zur Sonne und dem Grünraum hin ausgerichtet.
OHW Erlebnis
Die Tour führt uns in eine zweigeschoßige Wohnung, in der man die von außen so markanten dunklen Beschattungselemente von innen erkunden kann. Und der anschließende Ausblick von der Dachterrasse lässt ohnehin (fast) keine Wünsche offen.
Standortinfo
“Favorite Spring” befindet sich an der Ecke Quellenstraße/Absberggasse im aufstrebenden Trendviertel um die alte Ankerbrotfabrik. Das Gebäude liegt an der Allee-artigen Quellenstraße und der unverbauten Absberggasse, direkt an der Wiener Hochquellenleitung und schräg gegenüber dem neuen Campus der Central European University (CEU).
Das Gründerzeitjuwel wurde nach hohen Qualitätsstandards instandgesetzt und in den oberen Stockwerken neu ausgebaut, wodurch es in einem neuen Design erstrahlt. Die neu errichteten Dachgeschossmaisonetten bieten großzügigen Raum in drei bis vier Zimmern mit Größen zwischen 90 und 107 m².
Im “Favorite Spring” wird Gründerzeitgeschichte mit modernster Technik durch liebevolle Planung und Umsetzung verbunden. Der aufwendige Dachgeschossausbau wurde von Daneshgar Architects realisiert und setzt einen modernen Akzent auf die klassische Bausubstanz, wobei die aufgesetzte Kubatur leicht verdreht und zur Sonne und dem Grünraum hin orientiert wurde. Es gibt Freiflächen, niedrige Energieeffizienzwerte und Raumgestaltungen, die genau auf die Bewohner:innen abgestimmt sind, was das Wohnen in einem der bekanntesten Vorstadtbezirke Wiens zu einem wahren Wohlfühlerlebnis macht.
Der Erfolg des Projekts wurde national und international mit zahlreichen renommierten Auszeichnungen der Immobilienbranche gewürdigt.
Text: Ulreich Bauträger GmbH
Akteur*innen
Architektur: Daneshgar Architects
Sanierung: Ulreich Bauträger GmbH
Gebäudetechnik: Totalübernehmer: Atelier Kaindl + Kuntner GmbH
Bauphysik: Perissutti & Strobach Bauingenieure GmbH
Tragwerkplanung: Dr. Hollinsky & Partner Ziviltechnikergesellschaft m.b.h.
Generalplanung: Gassner & Partner
Bauträger:innen: Ulreich Bauträger GmbH
Bauherr:in: Ulreich Bauträger GmbH