EFH JANNA
-
1 | 4
© Markus Taxer
-
2 | 4
© Markus Taxer
-
3 | 4
© Markus Taxer
-
4 | 4
© Markus Taxer
Wo bis vor kurzem ein Kleingarten-Haus stand, wohnt heute eine Familie auf drei Geschoßen. Dieses Einfamilienhaus zeigt, wie man auf kleinem Raum nachhaltiges und gleichzeitig großzügies Wohnen schaffen kann.
OHW Erlebnis
Bitte beachten: Parkmöglichkeiten ausschl. auf der Steinböckengasse!
Eine in der Fassade integrierte Photovoltaik-Anlage liefert den Strom, Erdsonden im Garten versorgen das Haus mit Wärme und Kälte. Die Tour erlaubt einen Blick in den – im Kellergeschoß gelegenen – Technikraum, der die Komplexität einer nachhaltigen und weitgehend autarken Energieversorgung gut veranschaulicht. Und im obersten Geschoß erhascht du einen grandioser Blick auf die Stadt!
Standortinfo
Ein Wohnhaus im Kleingarten am aussichtsreichen Südhang des Satzbergs. Wie eine Skulptur aus Sichtbeton, Holz und Glas steht das Haus im Hang. Großzügige Öffnungen geben den Blick über Wien frei. Das von den Fenstern eingefangene Panorama reicht der goldenen Kuppel am Steinhof über die Speicher im Alberner Hafen bis zum Schneeberg.
Die Außenflächen aus Porphyrbruch und Granitbrocken erstrecken sich wie das Haus über mehrere Ebenen und kontrastieren mit dem technischen Erscheinungsbild der Photovoltaikfassade.
Text: Markus Taxer
Akteur*innen
Architektur: ALLCOLOURS Architeure Urbanism
Bauphysik: Filos
Tragwerkplanung: Helt