Verein Seestadtgrün
-
1 | 2
© Dieter Henkel
-
2 | 2
© Dieter Henkel
Eine Gruppe von Menschen in der Seestadt macht das größte Städtebauprojekt Österreichs grüner. Das Seeparkquartier im Herzen der Seestadt ist eine große Fußgängerzone, die mit viel Raum die beste Voraussetzung für eine hohe Aufenthaltsqualität sichert. Bewohner:innen aus dem Umfeld haben sich zum Verein SeeStadtgrün zusammen gefunden, um dem Seeparkquartier in Eigeninitiative zu großzügigeren Grünstrukturen zu verhelfen.
OHW Erlebnis
Aktivist:innen des Vereins SeeStadtgrün zeigen dir ihre Begrünungsprojekte, mit der sie die Seestadt laufend grüner machen. Du kannst sie direkt bei der Seestadt Lounge treffen und dir alles zur Pergola, dem Giessrad, Gemeinschaftskompost und den begrünten Baumscheiben erzählen lassen, um dich anschließend auf Entdeckungsreise begeben. Führungen mit Vereinsmitgliedern um 11 und 15 Uhr.
Standortinfo
Eine Gruppe von Menschen in der Seestadt macht das größte Städtebauprojekt Österreichs grüner. Das Seeparkquartier im Herzen der Seestadt ist eine große Fußgängerzone, die mit viel Raum die beste Voraussetzung für eine hohe Aufenthaltsqualität sichert. Das Quartier ist allerdings sehr spärlich mit Grün ausgestattet und hat einen besonders hohen Versiegelungsgrad. Bewohner:innen aus dem Umfeld haben sich zum Verein SeeStadtgrün zusammen gefunden, um dem Seeparkquartier in Eigeninitiative zu großzügigeren Grünstrukturen zu verhelfen. Mittlerweile haben sie über 1.000 Pflanzen gesetzt, ein Gießrad eingerichtet, eine Pergola errichtet und sogar einen Gemeinschaftskompost aufgesetzt. Der entstandene öffentlicher Grünraum macht nicht nur die Straße freundlicher, er erhöht auch die Luftqualität und kühlt die Stadt an heißen Sommertagen. Das Beste daran ist, dass durch die gemeinsame Initiative gleichzeitig gute Nachbarschaften entstehen.