Tribüne 1

  • 1 | 2

    © Dieter Henkel

  • 2 | 2

    © Dieter Henkel

Die in den 1910er Jahren erbaute, denkmalgeschützte Tribüne der Otto Wagner Schüler Emil Hoppe, Marcel Kammerer und Otto Schönthal gilt als einer der ersten Stahlbeton-Bauten Europas. Diese dient dem Wiener Trabrennverein heute noch als Zuschauertribüne für die Trabrennen und andere Veranstaltungen.

OHW Erlebnis

Du erfährst Wissenswertes über die Tribüne und deren Entwicklung in den letzten hundert Jahren. Tauche ein in die geschichtsträchtige Welt des Trabrennsports. Von der Präsidentenloge erwartet dich ein imposanter Ausblick auf den Trabrennpark Krieau und das neue Viertel Zwei.
Zugang nur von der Seite Wirtschaftsuniversität möglich.

Adresse

Am Grünen Prater 2
1020 Leopoldstadt


U2: Krieau
Linie 1: Prater Hauptallee

Öffnungszeiten

SA 10-17
SO geschlossen

Architektur

Emil Hoppe, Marcel Kammerer, Otto Schönthal

Baujahr

1911-1913

Trabrennverein Krieau

Emil Hoppe

Marcel Kammerer

Otto Schönthal

Geschichte wiki