Siedlung Siemensstraße
-
1 | 3
©
-
2 | 3
©
-
3 | 3
©
Die Siedlung Siemensstraße zählt zu den herausragenden Beispielen des sozialen Wohn- und Sädtebaus im Wien der Nachkriegszeit. Sie wurde international hoch beachtet und steht heute unter Denkmalschutz. Zum Zeitpunkt ihrer Errichtung war die Siedlung mit über 1700 Wohnungen die größte kommunale Wohnhausanlage Wiens.
OHW Erlebnis
Wir treffen uns vor der Haus Scottgasse 5 und machen uns auf Entdeckungstour durch die weitläufige Wohnhausanlage. Dabei passieren wir die ehemalige “Heimstätte für alte Menschen”, Kindergarten und Tröpferlbad. Abschließend gibt es die Möglichkeit, eine originale Duplex-Wohnung zu besichtigen und in der Ausstellung “TERRA NOVA” mehr über Leben und Wohnen in der Siedlung Siemensstraße der 1950er zu erfahren.
Standortinfo
Die Siedlung Siemensstraße zählt zu den herausragenden Beispielen des sozialen Wohn- und Sädtebaus im Wien der Nachkriegszeit. Sie wurde international hoch beachtet und steht heute unter Denkmalschutz. Zum Zeitpunkt ihrer Errichtung war die Siedlung mit über 1700 Wohnungen die größte kommunale Wohnhausanlage Wiens.
Viele der mehr als 1.700 Wohnungen sind als sogenannte Duplexwohnungen ausgeführt, Kleinwohnungen (ca. 30m²), die später ohne großen technischen Aufwand zusammengelegt werden konnten. Im Sinn der Forderungen des sozialen Städtebaus, der eine Trennung von Arbeit, Wohnen und Erholung anstrebte, wurde die Siedlung in der unmittelbaren Umgebung der großen Floridsdorfer Industriebetriebe mit großzügigen Frei- und Grünflächen angelegt.
Zudem bot die Siemensstraße den Bewohner:innen eine reiche Infrastruktur, wie Volksheim, Kindergarten, Kinderfreibad, Tröpferlbad und Ladenzeile.
Der Architekt Franz Schuster (1892–1972) plante die Siedlung nach dem aus dem angloamerikanischen Raum stammenden Konzept der „Neuen Nachbarschaft“. Diese sollte ein relatives Eigenleben der Bewohner:innen ermöglichen und unterschiedliche Wohnbedürfnisse berücksichtigen. Für Familien, Alleinstehende, Kriegsinvalide und Alte wurden eigene Haus- und Wohnungstypen entworfen, wie die „Heimstätte für alte Menschen“.
Text: TERRA NOVA. 70 Jahre Siedlung Siemensstraße in Floridsdorf