Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik (Haus 4)

  • 1 | 2

    © Peter Gugerell

  • 2 | 2

    © Peter Gugerell

Das denkmalgeschützte Gebäude entstand Anfang des 20. Jahrhunderts als Teil des NÖ Landes-Zentralkinderheims, das in den 1940ern Teil der Frauenklinik wurde. Der Westtrakt mit der ehemaligen Waschküche stand lange leer. Jetzt wird das Gebäude als Zwischennutzung geöffnet für Kunst und Kultur.

OHW Erlebnis

Besichtigt werden die ehemalige Dampfwäscherei und die Anstaltsküche, die historischen Stiegenhäuser, der Dachboden und der Keller unter der Küche mit den Kühlräumen. Eine hausübergreifende Kunst-Installation findet statt, ein privates Ateliers ist geöffnet. Getränke gibt es an der Bar.

Adresse

Hockegasse 37
1180 Währing


Linie 41 Erndtgasse

Öffnungszeiten

SA geschlossen
SO 10-17

Architektur

Karl Otto Limbach, Max Haupt

Baujahr

1908-1910 / Ausbau: 1943

de.wikipedia.org/wiki/Semmelweis-Frauenklinik

www.geschichtewiki.wien.gv.at/Ignaz-Semmelweis-Frauenklinik