Schlingerhof

  • 1 | 1

    © Wiener Wohnen

Der Schlingerhof ist ein Wiener Gemeindebau der 1920-er Jahre, erbaut auf dem Grundstück des ehemaligen "Englischen Gaswerkes". Dieser Wohnbau des "Roten Wien" beherbergte die älteste städtische Bücherei Wiens und erlangte historische Bedeutung in den Februarkämpfen 1934. Heute orientieren sich der vorgelagerte Schlingermarkt und das Viertel neu.

OHW Erlebnis

Der Rundgang startet in der ehemaligen Gaststätte Schlingerhof - heute Stadtteilbüro - und führt über die ehemalige Bücherei, die ebenso wie die ehemaligen Geschäftslokale heute Kunst und Kultur beherbergen. Die Künstler:innen laden in ihre Ateliers, eine Bewohnerin in ihre Wohnung. Im Anschluss (oder vor dem Rundgang) lockt der Bauernmarkt. Achtung: Der Bauernmarkt ist nur Samstag Vormittag geöffnet.

Adresse

Floridsdorfer Markt 1
1210 Floridsdorf


U6 oder Schnellbahn (Station Floridsdorf)
Straßenbahn 30 und 31 (Station Floridsdorfer Markt)

Öffnungszeiten

SA 10-17
SA 11 Fachführung
SO geschlossen

Architektur

Hans Glaser und Karl Scheffel

Baujahr

1924-1926

Wiener Wohnen

Gebietsbetreuung Schlingermarkt

Kulturankerzentrum Schlingermarkt