Generation XYZ / Neu Leopoldau
-
1 | 2
© Philipp Stauss
-
2 | 2
© Philipp Stauss
Das Wohnhaus "Generation XYZ" ist flexibel, offen, modular, zuschaltbar, temporär und anlassbezogen nutzbar. Zwischen den verglasten Eingangstüren und dem Stiegenhaus befinden sich „Plusräume“. Zonen, die als kommunikative Übergangsbereiche zwischen Privatraum und dem Haus genutzt werden können, und deren Bespielung die Bewohner:innen selbst definieren - vom Friseursalon zum Home-Office ist vieles möglich.
OHW Erlebnis
Der Besuch des Wohnhauses, bei dem du die “Plusräume” siehst ist Teil der Tour durch das kürzlich bezogene Quartier Neu Leopoldau.
Standortinfo
Das Wohnhaus “Generation XYZ” ist flexibel, offen, modular, zuschaltbar, temporär und anlassbezogen nutzbar. Den individuellen Bedürfnissen entsprechend, ermöglicht die Vielfalt der Wohnungstypologien eine bunte Durchmischung. Das Wohnungsangebot umfasst Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit privaten Freiflächen und „Plusräumen“.
Die „Plusräume“ sind Zonen zwischen den verglasten Eingangstüren und den Wohnungen. In ihrer Offenheit gegenüber dem Stiegenhaus fördern diese Übergangsbereiche die Kommunikation im Haus. Die Bespielung definieren die Bewohner:innen jeweils selbst: vom Atelier über ein Frisörstudio bis hin zum Home Office ist vieles möglich. Ein Gemeinschaftsraum sowie die quartiersübergreifende Sommerküche schaffen weitere Begegnungsorte im Haus. So entsteht ein lebendiger, vielfältiger Kommunikationsraum mit Platz für flexible Nutzungen in den angrenzenden Räumen, beides essentiell für „junges Wohnen“.
Die Freiflächen sind mit Baumbepflanzungen, Sitzmöglichkeiten, Spielplatz und einer großen Wiese rund um das Gebäude ausgestattet. Der Gemeinschaftsbereich lädt mit Hochbeeten zum „Garteln“, die Gemeinschaftsküche zum Kochen ein. Im Anschluss dient ein großzügiger Sitzbereich als Treffpunkt und Essplatz im Freien.
Text: IBA_Wien
Akteur*innen
Architektur: feld72 Architekten ZT GmbH
Bauträger: SCHWARZATAL - Gemeinnützige Wohnungs- & Siedlungsanlagen GmbH
Landschaftsplanung: Simma Zimmermann Landschaftsarchitektinnen OG
KPPK Ziviltechniker GmbH
Soziale Nachhaltigkeit: raum & kommunikation GmbH
IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH