Green Corner
-
1 | 3
© stills & emotions: Rudy Dellinger
-
2 | 3
© stills & emotions: Rudy Dellinger
-
3 | 3
© stills & emotions: Rudy Dellinger
Altbauwohnungen samt hohen Räumen und Parkett sind ein Inbegriff der charmanten Wiener Art zu wohnen, die Sanierung dieser oftmals gründerzeitlichen Häuser ist ein Alltagsgeschäft. Die Sanierung des Eckhauses "Green Corner" an der Leystraße in Wien Brigittenau hat dafür einen Stadterneuerungspreis der WKO erhalten.
OHW Erlebnis
Entdecke die Zinshäuser aus der Gründerzeit mal auf andere Weise! Angepasst an die heutigen Standards, lassen sich die verschiedenen Zeitschichten im gesamten Gebäude finden. Entdeckst du, was früher schon war oder erst mit der Sanierung dazugekommen ist? Wir lösen das Rätsel bei der Tour anhand alter Fotografien auf.
Standortinfo
Altbauwohnungen samt hohen Räumen und Parkett sind ein Inbegriff der charmanten Wiener Art zu wohnen. Die Sanierung dieser oftmals gründerzeitlichen Häuser ist ein Alltagsgeschäft. Das Eckhaus an der Leystraße in Wien Brigittenau hat jedoch eben dafür einen Stadterneuerungspreis der WKO erhalten. Die Pionierleistung erschließt sich aus der sorgfältigen Revitalisierung des Bestands, gekoppelt mit einem Bewusstsein dafür, was die Wiener Art zu Wohnen innerstädtisch zukünftig können muss. Bei der Sanierung entschied man sich für den Anschluss an Fernwärme, eine zentrale Heizanlage und ein Wärmedämmverbundsystem. Der Energieverbrauch wird dadurch reduziert, Kosten werden eingespart. Auch sollte der Grün- und Freiraum vergrößert und aufgewertet werden, was bei Bestandsgebäuden Detailarbeit bedeutet: Zimmer wurden durch Balkone erweitert, Tröge montiert und Rankhilfen gespannt. Auf dem Dach wird ebenfalls extensiv begrünt. Das „Begrünen“ der Ecke erfolgt sorgfältig und effizient und dadurch auf seine Art charmant.
Text: Sophia Garner
Akteur*innen
Architektur: Atelier Kaindl + Kuntner
Bauträger: Ulreich Bauträger GmbH
Baufirma: Swietelsky Baugesellschaft m.b.h
Bauherrschaft: WEG Leystraße 81, 1160 Wien; Ulreich Verwaltungs GmbH
Totalunternehmer: Gassner & Partner Baumanagement GmbH
Adresse
Leystraße 81
1200 Brigittenau
Bus 37A: Allerheiligenplatz, 2 Minuten zu Fuß
Bus 5A, 11A, 11B: Allerheiligengasse, 4 Minuten zu Fuß
S-Bahn, Linie 2: Traisengasse, 5 Minuten zu Fuß
U6: Dresdner Straße, 8 Minuten zu Fuß
S-Bahn, Bus, U6: Handelskai, 9 Minuten zu Fuß
Öffnungszeiten
SA 10-17
SO geschlossen
Architektur
Atelier Kaindl & Kuntner GmbH
Baujahr
um 1900 / Sanierung: 2017-2019