Fabiani Haus

  • 1 | 2

    © Nikos Kouklakis

  • 2 | 2

    © Nikos Kouklakis

Das Fabiani Haus gilt als Juwel des Wiener Jugendstils, errichtet wurde es in den Jahren 1898 bis 1901 für den Möbelhersteller Portois & Fix. Benannt ist das Gebäude nach dem Architekten Max Fabiani, einem Schüler Otto Wagners, der eine für die Zeit radikal moderne Formensprache einsetzte.

OHW Erlebnis

Der Rundgang eröffnet uns die seltene Möglichkeit, sowohl eine der ehemaligen Schauwohnungen, als auch die achtsam renovierte Fabrikatur zu besuchen. Achtung: Bei großem Besucher:innenandrang kann es zu Wartezeiten kommen.

Adresse

Ungargasse 59-61
1030 Landstraße


R, S, 71, 77A Rennweg
Linie O Sechskrügelgasse
Linie 4A Neulinggasse

Öffnungszeiten

SA 10-17
SA 10-17 Fachführung
SO geschlossen

Architektur

Max Fabiani

Baujahr

1901

Dieses Gebäude bei nextroom

Video Fabiani Haus