Bebelhof

  • 1 | 2

    © Barbara Libert

  • 2 | 2

    © Barbara Libert

Der Bebelhof, erbaut von Karl Ehn, ist einer der bemerkenswertesten Gemeindebauten des Roten Wien. Ehn, zum Zeitpunkt der Errichtung Stadtbaurat, war stilprägend für das Rote Wien. Der bekannteste Bau des Otto-Wagner-Schülers ist der Karl-Marx-Hof. Benannt ist die Wohnhausanlage nach August Bebel, einem Mitbegründer der sozialdemokratischen Bewegung Deutschlands.

OHW Erlebnis

Beim Rundgang erfährst du Wissenswertes über das Wohnen im Roten Wien der Zwischenkriegszeit und entdeckst romantische Ecken im parkartigen Innenhof sowie unerwartete Details unter den Arkaden.

Adresse

Steinbauergasse 36
1120 Meidling


59A, 63A: Hans-Mandl-Berufsschule
oder 5 Minuten Fußweg von 62, Badner Bahn: Flurschützstraße/Längenfeldgasse

Öffnungszeiten

SA 10-17
SO geschlossen

Architektur

Karl Ehn

Baujahr

1925-1926

Karl Ehn in Wikipedia