Alte WU / WEST
-
1 | 3
© Daniela Trost
-
2 | 3
© Daniela Trost
-
3 | 3
© Daniela Trost
Die ehemalige Wirtschaftsuniversität wurde bis 2013 genutzt. Seitdem waren und sind universitäre Institutionen – u.a. Uni Wien oder Akademie der Bildenden Künste - im Gebäude. Seit März wird die Alte WU als Zwischennutzungsprojekt WEST geführt. Ziel ist es, einen neuen Kulturstandort zu aufzubauen.
OHW Erlebnis
Vom Treffpunkt am Eingang Augasse starten Erkundungstouren in die spannendsten Ecken des Gebäudes. Von der ehemaligen Bibliothek bis zu neu geschaffenen Ausstellungsräumlichkeiten erwarten dich jede Menge Überraschungen.
Standortinfo
Das Gebäude ist Teil des Universitätszentrum Althanstraße (UZA) und wurde von 1982 bis 2013 als Standort von der Wirtschaftsuniversität genutzt. Das Bauwerk ist über dem Frachtenbahnhof des Franz-Josefs-Bahnhofes errichtet. Im Bereich der Aula sind sechs in Majolika Technik erstellte Kunstwerke des österreichischen Künstlers Herbert Leherb zu sehen.
Seit dem Auszug der Wirtschaftsuniversität wurde das Gebäude von unterschiedlichen universitären Institutionen genutzt und teilweise den neuen Bedürfnissen entsprechend adaptiert. Vor allem die Akademie der Bildenden Künste hat dem Gebäude durch die Nutzung als Ateliers und Ausstellungsflächen einen neuen künstlerischen Geist eingehaucht. Aktuell ist hier das Zwischennutzungsprojekt WEST aktiv, das sich einer künstlerischen Nutzung verschrieben hat und das Gebäude zu neuem, kreativen Leben erweckt.